Mitteldeutscher Heimat- und Trachtenverband e.V.
Der Mitteldeutscher Heimat- und Trachtenverband e.V. (MHTV) ist der Dachverband
aller Brauchtumsgruppen in den Bundesländern Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin. In der Zwischenzeit hat der MHTV rund zwanzig Mitgliedvereinigungen in allen vier Bundesländern und ist Teil des Deutschen Trachtenverbandes.
Unsere Mitgliedsgruppen beschäftigen sich mit Trachtenforschung und Trachtenerhalt,
aber auch mit Volkstanz und Gesang.
Dieses Engagement wurde bereits zweimal durch den Deutschen Trachtenverband
mit der Verleihung der höchsten deutschen Auszeichnung, dem Prädikat
„Tracht des Jahres“ anerkannt.
Diese Auszeichnung nahmen die Gruppe „Rubisko“ aus Lübbenau/Spreewald, sowie
der Heimatverein „Fläming-Freunde“ aus Jüterbog in Empfang.
Gemeinsam mit dem Veranstalter der Meisterschaft im Jagdhornblasen auf europäischer Ebene möchte der Mitteldeutscher Heimat- und Trachtenverband gemeinsam mit seinen Gruppen dieses große Fest kulturell bereichern und so die Breite ländlicher Kultur und ländlichen Brauchtum´s aufzeigen.
Natürlich sind alle Gruppen herzlich eingeladen, um dieses Fest zu einem Höhepunkt
werden zu lassen.
Ihr
Charles Koppehele
Vorsitzender
Mitteldeutscher Heimat- und Trachtenverband
„Die Dennewitzer Flämingtrachten“
sind 40 Trachtenfreunde im Alter von 8 bis fast 80 Jahre.
Neben zahlreichen Volksliedern und –tänzen werden auch eigene Lieder und Tänze präsentiert. Geprobt wird jeden Mittwoch im Saal des Wirtshauses „Zum Grafen Bülow“.
Ihr 20. Jubiläum feierten sie am 11. September 2016 mit einem zünftigen Trachtenfest für Jung und Alt und vielen Gästen in Dennewitz.

„Ortslandfrauengruppe Bochow“
Seit 26 Jahren ist die Ortsgruppe der Landfrauen aktiv, als nunmehr einzige im Landkreis Teltow-Fläming.
Das neuestes Projekt der Landfrauen ist der Aufbau einer Netzwippe auf dem Spielplatz (gefördert durch die LAG).“

Ahlsdorfer Landfrauen
Liebhaber der Flämingtracht und freuen uns mit den roten Röcken die Eröffnung der Europäischen Jagdhornbläsermeisterschaft mit zu bereichern.
Wir wünschen Maik Pergens,seinem Team und Mitstreitern gutes Gelingen und viel Erfolg für das bevorstehende Event.
Monika Cielke
